ja_mageia

Verzeichnis

Unser Portal zeichnet sich gerade durch das vorhandene Verzeichnis aus, in dem Kunden, Händler sowie Handwerker eingetragen und gefunden werden können. Hier bekommen Sie, bei einer Suche, auch die Entfernung zu Ihrem gesuchten Ziel angezeigt.

Sie sind hier: Home Parkett 1x1 Holzarten Esche
Esche

In Europa, Nordamerika und Ostasien ist die Esche mit 60 Arten vertreten.

Speziell in Europa wird das Holz der gemeinen Esche, Fraxinus excelsior, für den Möbelbau verwendet. Gerade das Holz dieser Esche ist deutlich ringporig und hat einen sehr breiten, gelblichweißen Splint. Der Kern bildet sich in höherem Alter dunkler, lichtbraun bis dunkel aus.

 


Vorteile der Esche:

  • Splint sich mitverarbeiten lässt

  • Ziemlich schwer und hart

  • Besonders zäh und biegsam

  • Elastisch und mäßig schwindend

  • Oberflächenbehandlung bereitet keine Probleme

  • Lässt gut beizen und polieren

Nachteile dagegen:

  • Schlecht spaltbar

  • Nur mäßig zum imprägnieren

  • Nur begrenzte Verwendung im freien

Wegen seiner feinen Zeichnung, wird das Holz der Esche gerne als Furnier für großflächige Wand- und Deckenbekleidungen genutzt. Auch wird das Holz für Einbaumöbel, als Massivholz für Parkettböden und Treppen genutzt. Ebenfalls findet die Esche wegen der günstigen mechanisch-technologischen Eigenschaften im Bauholz und Konstruktionsholz verwendet.

Härte, Farbveränderung

Esche hat eine Härte von 3,5 und eine gelbliche Farbveränderung.

 

Schon gesehen?

Verzeichnis
Sample image Finden Sie Handwerker, Händler für Ihr Anliegen in unserem Verzeichnis.

Das große Parkett 1x1
Sample image Mehr Informationen zu Holzarten, Parkettarten, Pflege, Renovierung und Verlegung.

Webtipps
Sample image Nützliche Seiten zu passenden Themen.